top of page

Kraut & Queer - Spaziergang (Lesbian Visibility Weeks 2025)

So., 04. Mai

|

Stadtwald Köln

ein Wildkräuterspaziergang im Kölner Stadtwald für Lesben*, Queers & Friends.

Kraut & Queer - Spaziergang (Lesbian Visibility Weeks 2025)
Kraut & Queer - Spaziergang (Lesbian Visibility Weeks 2025)

Wann & Wo?

04. Mai 2025, 11:00 – 14:00

Stadtwald Köln, Friedrich-Schmidt-Straße, 50933 Köln, Deutschland

Über die Veranstaltung

Die Natur ist bunt, divers und ziemlich queer! Genauso wie wir! Leider finden viele Natur- und Wildnisangebote jedoch in einem sehr heteronormativen Kontext statt. Dieser Wildkräuterspaziergang soll ein sicherer Rahmen für queere Menschen sein, um über wilde Pflanzen zu lernen und die Natur zu erleben (du musst dich nicht als queer identifizieren, um teilnehmen zu können, sondern kannst auch als Freund*in kommen). Gemeinsam spazieren wir durch den Kölner Stadtwald, lernen die Grundregeln des sicheren und achtsamen Sammelns kennen, schauen uns die wichtigsten Bestimmungsmerkmale der Pflanzen an und lernen einfache Verarbeitungsmethoden kennen. Nebenbei beschäftigen wir uns auch mit "Queer Ecology" und nehmen die Queerness einzelner Pflanzen genauer unter die Lupe!

Bei gutem Wetter wird es im Anschluss die Möglichkeit für ein kleines Picknick geben, um mit der Community in Kontakt zu kommen. Bring dafür gerne einen Becher mit und wenn du möchtest sogar einen kleinen Snack zum Teilen (vegetarisch, gerne vegan).


Die Veranstaltung findet im Rahmen der Lesbian Visibility Weeks 2025 statt.


Treffpunkt: Parkplatz des Tennisplatzes im Stadtwald Köln, ein paar Meter rein ins Grüne an der Ecke Friedrich-Schmidt-Straße/Hermann-Pflaume-Straße. Die Haltestelle "Maarweg" ist 5 min. fußläufig entfernt.


Infos zu Barrieren: der Weg ist die meiste Zeit asphaltiert, an einigen Stellen harter, erdiger Boden. Jedoch gehen wir regelmäßig auf die Wiesen neben den Wegen, um dort die Pflanzen zu erkunden. Sollte das für dich nicht möglich sein, finden wir mit Sicherheit eine Lösung. Der Rundweg geht an einer Stelle leicht bergauf und bergab und überkreuzt Zugschienen. Es gibt regelmäßig Sitzbänke.


Infos zu den Preisoptionen: Die Ressourcen in unserer Gesellschaft sind ungleich verteilt und verhindern beispielsweise die Teilhabe an Freizeitaktivitäten. Es ist mir wichtig, die finanziellen Barrieren, für die Teilnahme an meinen Spaziergängen und Kursen, geringer zu gestalten. Mit einem solidarischen Preissystem haben Menschen aus unterschiedlichen finanziellen Situationen die Möglichkeit, sich für die Veranstaltungen anzumelden.


  • Support-Ticket: Wenn du ein festes Einkommen hast und dir keine Gedanken darüber machen musst, ob du dir die Teilnahme an Veranstaltungen leisten kannst, kaufe bitte das ‚Support-Ticket‘. Damit ermöglichst du Menschen mit einem niedrigeren Einkommen die Teilnahme und leistest einen Beitrag zur Umverteilung von Ressourcen.

  • Reguläres Ticket: Die reguläre Ticket-Option deckt meine Ausgaben, um diese Arbeit anbieten zu können.

  • Soli-Ticket: Bei niedrigerem Einkommen kannst du den Soli-Preis wählen. Ist es für dich nicht möglich, den Soli-Preis zu zahlen, schreib mich bitte an und wir versuchen eine individuelle Lösung zu finden!

  • Extra-Support-Ticket: Die Soli-Tickets sind mit 10€ weniger, als der reguläre Preis angesetzt und das Support-Ticket mit 5€ mehr. Solltest du noch mehr geben können, kannst du das Extra-Support-Ticket dazu kaufen. Damit unterstützt du mich, ein solidarisches Preissystem anbieten zu können und ermöglichst Menschen, die sich den Soli-Preis nicht leisten können, die Teilnahme. Achtung: Das Extra-Support-Ticket allein, ermöglicht keine Teilnahme an der Veranstaltung. Es muss in Kombination mit einem anderen Ticket erworben werden.


*Solltet ihr nach dem Kauf der Tickets keine E-Mail erhalten, schaut bitte in euren Spam-Ordner!

Tickets

  • Regulär

    Dieses Ticket beinhaltet den regulären Ticketpreis für die Veranstaltung.

    25,00 €

    +0,63 € Ticket-Servicegebühr

    Ausverkauft
  • Support

    Dieses Ticket beinhaltet den Support-Ticketpreis. Du ermöglichst einer Person, mit weniger finanziellen Mitteln die Teilnahme an dieser Veranstaltung.

    30,00 €

    +0,75 € Ticket-Servicegebühr

    Ausverkauft
  • Soli

    Dieses Ticket beinhaltet den Soli-Preis und soll Menschen die Teilnahme ermöglichen, die den regulären Ticketpreis nicht zahlen können.

    15,00 €

    +0,38 € Ticket-Servicegebühr

    Ausverkauft
  • Extra-Support

    Achtung! Diese Option ist KEIN Ticket, sondern eine Option für den Extra-Support! Durch den Erwerb ermöglichst du mir, ein solidarisches Preissystem anbieten zu können. Außerdem ermöglichst du Menschen, die sich den Soli-Ticketpreis nicht leisten können, die Teilnahme an Veranstaltungen!

    5,00 €

Gesamtsumme

0,00 €

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page